am kommenden Sonntag findet das Gründungsfest der Stadtkirche Dachau statt.
Wir wurden von Herrn Pfarrer Gnan dazu recht herzlich eingeladen.
Insbesondere werden wir mit einer Fahnenabordnung teilnehmen.
Der Gottesdienst zur Feierlichkeit findet am Sonntag, 19. Oktober 2025, um 10 Uhr in St. Jakob statt. Dieser wird von seiner Exzellenz, dem Bischof, zelebriert. Anschließend gibt es ein gemeinsames Mittagessen im Pfarrheim.
Es wäre sehr schön, wenn einige von euch am Gottesdienst in unserer Tracht teilnehmen könnten.
Wir treffen uns um ca. 09:40 Uhr vor der Kirche und werden gemeinsam mit der Fahne in die Kirche einziehen.
Hoagartn der Ampertaler: Ein Abend voller Musik, Humor und Gemeinschaft
Dachau. Beim diesjährigen Hoagartn des Volkstrachten-Erhaltungsvereins D’Ampertaler Dachau e. V. kamen Volksmusikfreunde voll auf ihre Kosten. Im festlich geschmückten Drei Rosen Schützensaal präsentierten die Ampertaler ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Gesang und heiteren Texten – und die rund 80 Besucherinnen und Besucher sangen begeistert mit. Für die musikalische Vielfalt sorgten die Brücklmeier Musi, der Haberer Zwoagsang (Gisela und Sigi Bradl aus Altomünster), die Altbairische Stubenmusi aus dem Aichacher Landkreis sowie Vereinsmusiker Heinz Riedlbeck. Durch den Abend führte Robert Wagner, selbst Mitglied der Ampertaler, mit humorvollen und nachdenklichen Geschichten, die das Publikum immer wieder zum Schmunzeln brachten. Das Repertoire reichte von den zarten Klängen zweier Okarinas (Brücklmeier Musi) bis zu schwungvollen Liedern, die zum Mitsingen einluden. Besonders beim Haberer-Zwoagsang-Stück „Nix Amore“ stimmte der ganze Saal mit ein – es wurde geschunkelt, geklatscht und herzlich gelacht. Zum Abschluss dankte Markus Erhorn, 1. Vorstand des Vereins, allen Mitwirkenden, Gästen und Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen des Abends beigetragen hatten. Ein besonderer Dank galt Deandlvertreterin Evi Wittmann für die Organisation im Vorfeld sowie Ludwig Wirth und Stefan Konicsek, die an der Abendkasse die Besucher begrüßten. Mit einem herzlichen „Vergelt’s Gott“ klang ein rundum gelungener Hoagartn-Abend aus.
Auf dem Foto: Die teilnehmenden Musikgruppen mit Sprecher Robert Wagner und Ampertaler-Vorstandsmitgliedern … See MoreSee Less
„Hoagartn“ in Dachau – Tradition und Musik im Schützensaal „Drei Rosen“
Der Volkstrachtenerhaltungsverein D’Ampertaler Dachau e.V. lädt herzlich zum Hoagartn ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, 11. Oktober 2025, im Schützensaal „Drei Rosen“ in Dachau (Münchner Straße 5) statt. Einlass ist ab 16:30 Uhr, Beginn um 17:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 10 Euro. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen:
• De Brücklmeier Musi aus Feldmoching • Da Haberer Zwoagsang mit Gisela und Sigi Bradl • De Altbairische Stubenmusi • sowie Vereinsmusiker Heinz Riedlbeck Durch den Abend führt Robert Wagner, der mit Charme und Humor durchs Programm leiten wird.
„Unser Hoagartn ist nicht nur ein musikalischer Höhepunkt, sondern auch ein Stück gelebte Dachauer Tradition. Wir freuen uns, wenn möglichst viele Gäste mit uns diesen besonderen Abend verbringen“, so Markus Erhorn, 1. Vorstand des VTEV D’Ampertaler Dachau e.V. … See MoreSee Less
80 Kinder, Frauen und Männer in Dachauer Tracht nahmen gestern am Trachten und Schützenzug des Münchner Oktoberfestes teil. Wir Ampertaler nehmen alle zwei Jahre mit Freude am Festzug teil! … See MoreSee Less
Liebe Ampertaler,
am kommenden Sonntag findet das Gründungsfest der Stadtkirche Dachau statt.
Wir wurden von Herrn Pfarrer Gnan dazu recht herzlich eingeladen.
Insbesondere werden wir mit einer Fahnenabordnung teilnehmen.
Der Gottesdienst zur Feierlichkeit findet am Sonntag, 19. Oktober 2025, um 10 Uhr in St. Jakob statt. Dieser wird von seiner Exzellenz, dem Bischof, zelebriert. Anschließend gibt es ein gemeinsames Mittagessen im Pfarrheim.
Es wäre sehr schön, wenn einige von euch am Gottesdienst in unserer Tracht teilnehmen könnten.
Wir treffen uns um ca. 09:40 Uhr vor der Kirche und werden gemeinsam mit der Fahne in die Kirche einziehen.
Herzliche Grüße
Eure Vorstandschaft … See MoreSee Less
Comment on Facebook
Hoagartn der Ampertaler: Ein Abend voller Musik, Humor und Gemeinschaft
Dachau. Beim diesjährigen Hoagartn des Volkstrachten-Erhaltungsvereins D’Ampertaler Dachau e. V. kamen Volksmusikfreunde voll auf ihre Kosten. Im festlich geschmückten Drei Rosen Schützensaal präsentierten die Ampertaler ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Gesang und heiteren Texten – und die rund 80 Besucherinnen und Besucher sangen begeistert mit.
Für die musikalische Vielfalt sorgten die Brücklmeier Musi, der Haberer Zwoagsang (Gisela und Sigi Bradl aus Altomünster), die Altbairische Stubenmusi aus dem Aichacher Landkreis sowie Vereinsmusiker Heinz Riedlbeck. Durch den Abend führte Robert Wagner, selbst Mitglied der Ampertaler, mit humorvollen und nachdenklichen Geschichten, die das Publikum immer wieder zum Schmunzeln brachten.
Das Repertoire reichte von den zarten Klängen zweier Okarinas (Brücklmeier Musi) bis zu schwungvollen Liedern, die zum Mitsingen einluden. Besonders beim Haberer-Zwoagsang-Stück „Nix Amore“ stimmte der ganze Saal mit ein – es wurde geschunkelt, geklatscht und herzlich gelacht.
Zum Abschluss dankte Markus Erhorn, 1. Vorstand des Vereins, allen Mitwirkenden, Gästen und Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen des Abends beigetragen hatten. Ein besonderer Dank galt Deandlvertreterin Evi Wittmann für die Organisation im Vorfeld sowie Ludwig Wirth und Stefan Konicsek, die an der Abendkasse die Besucher begrüßten.
Mit einem herzlichen „Vergelt’s Gott“ klang ein rundum gelungener Hoagartn-Abend aus.
Auf dem Foto: Die teilnehmenden Musikgruppen mit Sprecher Robert Wagner und Ampertaler-Vorstandsmitgliedern … See MoreSee Less
Comment on Facebook
Es war ein gelungener Abend und allen die daran beteiligt waren ein großes Dankeschön
Liebe Ampertaler,
gerne möchten wir euch zu unserem Jahrtag einladen:
Wir treffen uns am Samstag, 25. Oktober, um 17:30 Uhr vor der Kirche St. Jakob (am Kriegerdenkmal) zum gemeinsamen Gruppenfoto.
Anschließend ziehen wir mit unserer Fahne in die Kirche ein.
Nach dem Gottesdienst lassen wir den Abend gemeinsam in der Gaststätte Kochwirt ausklingen.
Die gesamte Vorstandschaft freut sich auf eure rege Teilnahme! … See MoreSee Less
Comment on Facebook
Auf gehts zum Hoagartn! … See MoreSee Less
Comment on Facebook
Wir freuen uns schon darauf
„Hoagartn“ in Dachau – Tradition und Musik im Schützensaal „Drei Rosen“
Der Volkstrachtenerhaltungsverein D’Ampertaler Dachau e.V. lädt herzlich zum Hoagartn ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, 11. Oktober 2025, im Schützensaal „Drei Rosen“ in Dachau (Münchner Straße 5) statt. Einlass ist ab 16:30 Uhr, Beginn um 17:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 10 Euro.
Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen:
• De Brücklmeier Musi aus Feldmoching
• Da Haberer Zwoagsang mit Gisela und Sigi Bradl
• De Altbairische Stubenmusi
• sowie Vereinsmusiker Heinz Riedlbeck
Durch den Abend führt Robert Wagner, der mit Charme und Humor durchs Programm leiten wird.
„Unser Hoagartn ist nicht nur ein musikalischer Höhepunkt, sondern auch ein Stück gelebte Dachauer Tradition. Wir freuen uns, wenn möglichst viele Gäste mit uns diesen besonderen Abend verbringen“, so Markus Erhorn, 1. Vorstand des VTEV D’Ampertaler Dachau e.V. … See MoreSee Less
Comment on Facebook
Schade,bin ich im Urlaub
Bin im Schwimmkurs beschäftigt
80 Kinder, Frauen und Männer in Dachauer Tracht nahmen gestern am Trachten und Schützenzug des Münchner Oktoberfestes teil.
Wir Ampertaler nehmen alle zwei Jahre mit Freude am Festzug teil! … See MoreSee Less
Comment on Facebook
Unser TV Tipp am Sonntag?
Trachten und Schützenzug des Oktoberfestes – natürlich sind auch wir dabei 😉
Live ab 10:03 Uhr im Ersten. … See MoreSee Less
Comment on Facebook
Wir trauern um unseren Freund Hans Kron.
(Zweiter von links)
Hans war über 50 Jahre Mitglied unseres Vereins. Vergelts Gott Hansi und Ruhe in Frieden! … See MoreSee Less
Comment on Facebook
⚘️🕯🪽 R i.P.
Mein aufrichtiges Beileid 🙏
Aufrichtiges Beileid
Aufrichtiges Beileid
😥das tut mir Leid. Unvergesslich seine Auftritte
Mein Beileid
Aufrichtiges Beileid
Mein Beileid ruh er in Frieden 🎶🎵🎶🎩👏
Mein herzliches Beileid. 💫💙💫
😢
View more comments
Auch der November wird bei uns musikalisch: … See MoreSee Less
Comment on Facebook